Präambel

Die teamworx mediamanagement GmbH und HÖRHAN Strategy Consultants präsentieren unter www.viennahealthtalks.at eine Veranstaltungsreihe rund um die aktuellsten Themen in der Gesundheit. Zentrales Anliegen ist eine wissenschaftsorientierte Information und Möglichkeit zum Austausch mit Gesundheitsexpert:innen. Die Verantwortlichkeit für viennahealthtalks.at liegt bei der teamworx mediamanagement GmbH und HÖRHAN Strategy Consultants, welche allerdings in weitere Folge kurz „Vienna Health Talks“ genannt werden.

Vienna Health Talks übernimmt keine Gewähr für den fachlichen Inhalt der Filme/Inhalte.

Nachfolgende Geschlechtsbezeichnungen verstehen sich geschlechtsneutral.

Allgemeines – Geltungsbereich

Die Anmeldung zum Newsletter und Livestream auf www.viennahealhttalks.at dient ausschließlich der Fachinformation von unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen sowie juristischen Personen.

Die Nutzung des Livestreams sowie der dazugehörigen Applikationen unterliegen den nachstehend beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Nutzung des Livestreams erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Nutzungseinräumung

Die Nutzung des Livestreams von viennahealthtalks.at setzt eine Anmeldung voraus.

Bei der Anmeldung kommt das „Double-Opt-In-Verfahren“ zur Verwendung. Nach der Anmeldung wird ein Bestätigungslink an die eingetragene E-Mail-Adresse gesendet, welcher durch einen Klick auf den Link bestätigt werden muss. Danach wird in der Regel die Bestätigung der Registrierung zugesendet.

Vienna Health Talks behält sich ferner vor, die Zulassung ohne Angabe von Gründen, insbesondere jedoch wegen

  1. a) falscher Angaben bei der Anmeldung
  2. b) unbefugter Weitergabe des Passwortes oder
  3. c) Verstoß gegen diese Bedingungen oder Missbrauch der viennahealthtalks.at-Dienste jederzeit zu verweigern bzw. fristlos einzustellen.

Die Zulassung, Freischaltung sowie Benutzung des Newsletters und Livestreams von viennahealthtalks.at sind kostenlos.

 Abmeldung

Jede/r Nutzer/in ist berechtigt, jederzeit schriftlich (per E-Mail an office@vielgesundheit.at) seine Anmeldung zurückzunehmen. In diesem Fall werden alle gespeicherten Daten spätestens einen Monat nach dem Eingang der Zurücknahme der Anmeldung gelöscht.

Jede/r Nutzer/in darf sich nur einmal registrieren. Etwaige veraltete Registrierungen sind an viennahealthtalks.at zu melden. viennahealthtalks.at wird solche Registrierungen löschen.

Gebrauch der Zugangsdaten, Account und Emails

Der/die Nutzer/in trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit der hinterlegten Daten. Die Korrespondenz zwischen dem/der Nutzer/in und viennahealthtalks.at wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesandt.

Die Zugangsdaten des Nutzers/der Nutzerin sind gegenüber Dritten geheim zu halten und vor Missbrauch durch Dritte zu schützen. Der/die Nutzer/in trägt die alleinige Verantwortung für unter seinem Benutzerzugang vorgenommene Handlungen.

viennahealthtalks.at beabsichtigt seine Newsletter- und Livestream-Nutzer:innen weiters über neue Leistungen von viennahealthtalks.at zu informieren, sofern dies bei der Anmeldung mittels Bestätigung in einem Kontrollkästchen durch den/die Nutzer/in genehmigt wurde.

Haftung

Der/die Nutzer/in stellt viennahealthtalks.at von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen viennahealthtalks.at wegen der Art und Weise wie er/sie (der/die Nutzer/in) den Livestream verwendet, geltend machen. viennahealthtalks.at haftet nicht für die Weitergabe des Livestream-Zugangs an Dritte.

Viennahealthtalks.at übernimmt ferner keine Haftung dafür, dass der/die Livestream-Nutzer/in im Falle der Nutzung von viennahealthtalks.at-Diensten nicht seinerseits/ihrerseits gegen einschlägige rechtliche Bestimmungen, wie das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das Ärztegesetz oder andere einschlägige Bestimmungen, verstößt.

Übertragungswege im Internet sind nicht gegen den unbefugten Zugriff Dritter gesichert. Damit besteht für technisch hinreichend versierte Teilnehmer:innen im Internet die Möglichkeit, auf fremde Daten zuzugreifen, diese zu lesen und zu bearbeiten. Der/die Nutzer/in trägt die hiermit verbundenen Risiken. viennahealthtalks.at übernimmt für Folgen eines etwaigen Zugriffs Dritter keine Haftung.

Für den Inhalt der Webseiten der Livestream-Nutzer oder von Dritten, insbesondere auch für den Inhalt von Webseiten, zu denen viennahealthtalks.at einen Link abbildet, ist ausschließlich der betreffende Livestream-Nutzer beziehungsweise Webseitenbetreiber verantwortlich.

Rechtswahl, Gerichtsstand

Die Abwicklung der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Dienste unterliegen österreichischem Recht. viennahealthtalks.at kontrahiert ausschließlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der geltenden Fassung. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenverkauf vom 11. April 1980 ist ausgeschlossen. Erfüllungsort ist Wien, Gerichtsstand ist das Handelsgericht Wien.

Verwendung von Daten, Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang erhoben (vgl. auch Punkt 9). In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Um die Benutzerfreundlichkeit laufend zu optimieren, setzen wir auf unserer Website Tools zum anonymisierten Tracken des Userverhaltens ein.

Überdies nutzen wir Cookies, um die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. Es werden insbesondere Informationen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs und zu der von Ihnen angeklickten Werbung ermittelt und gespeichert. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern lediglich für die Kampagnenverwaltung und Kampagnensteuerung verwendet. Darüber hinaus werden Nutzer:innenprofile erstellt, die für eigene Marktforschungszwecke verwendet werden – insbesondere anhand der ermittelten Interessen.

Google Analytics

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Auch Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Google Analytics Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics ist unter dem US-EU Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert ( https://support.google.com/analytics/answer/7105316?hl=de ).

Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Diese Website nutzt die Analytics Funktionen UserID um Interaktionsdaten tracken zu können. Diese User ID wird zusätzlich anonymisiert und verschlüsselt und wird nicht mit anderen Daten in Zusammenhang gebracht.

Urheber-, Lizenz – und Markenrecht

Das Design dieser Webseite sowie deren Inhalte, das heißt der Quelltext, die darin enthaltenen Texte, Bilder, Grafiken, Layouts, Sounds, Animationen, Videos und Datenbanken u. a. sind urheberrechtlich geschützt und so weit nicht Rechte Dritter an den Inhalten bestehen, sind jegliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu Gunsten viennahealthtalks.at vorbehalten. Eine Lizensierung ist ausschließlich schriftlich in nicht elektronischer Form möglich.

Das Angebot dieser Webseite darf nicht so ausgelegt werden, dass dadurch stillschweigend, durch Rechtsverwirkung oder auf sonstige Weise, eine Lizenz beziehungsweise der Titel an einem Urheberrecht, Patent oder sonstigem Schutzrecht viennahealthtalks.at oder einer dritten Partei übertragen würde.

Sonstiges

viennahealthtalks.at ist berechtigt, personenbezogene Daten des Nutzers/der Nutzerin im Rahmen der diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde liegenden Nutzung (Livestream-Bereich) zu speichern und zu verarbeiten. Im Online-Updateverfahren ist viennahealthtalks.at berechtigt, EDV-technische Konfigurationsdaten des Nutzers/der Nutzerin an viennahealthtalks.at zu übermitteln. viennahealthtalks.at weist darauf hin, dass personenbezogene Daten des Nutzers/der Nutzerin, soweit zur Nutzung der viennahealthtalks.at Onlinedienste erforderlich, gespeichert werden. Im Rahmen des Online-Updateverfahrens werden, soweit zur ordnungsgemäßen und vertragsgerechten Übersendung der Updates erforderlich, technische Daten automatisiert erhoben, an viennahealthtalks.at übermittelt und dort gespeichert. Eine Weitergabe außerhalb der Nutzung des Livestream-Bereichs der viennahealthtalks.at-Onlinedienste erfolgt nicht.

Sollten einzelne der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, dem mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorgesehen Lücke aufweist.

Ändert viennahealthtalks.at diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, werden diese geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vertragsbestandteil, wenn viennahealthtalks.at diese dem Nutzer/der Nutzerin zur Kenntnisnahme übersendet und der/die Nutzer/in innerhalb von sechs Wochen keinen Widerspruch gegen deren vertragliche Einbeziehung erhebt und viennahealthtalks.at den/die Nutzer/in im Rahmen der Bekanntmachung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf die Folgen seines Schweigens gesondert hinweist

viennahealthtalks.at ist berechtigt, Dienstleistungen durch Dritte zu erbringen, wodurch allerdings kein Vertragsverhältnis des Nutzers/der Nutzerin zu diesen Dritten entsteht.

Stand 08.02.2022